Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Unser Tipp des Tages: Tucher Mautkeller

Binner Zoigl

Brauereien

Kommunbrauhaus, Windischeschenbach

Beschreibung

Zu den Zoiglterminen

Es gibt zwei Gastzimmer mit Kachelöfen, gemütliche Nebenzimmer, im Sommer ein überdachten Biegarten im Hof und Sitzplätze in der eigenen Schnapsbrennerei.

Der Name „Binner“ kommt von der Büttnerei, die Vater und Großvater von Zoiglwirt Robert Sperber früher betrieben haben. Der Hausname stammt also vom Begriff „ Fass- binden“ ab. Das alte Fasswerkzeug, die Hobel usw. können in der Stube bewundert werden.

Eine Besonderheit ist der eigene Zoigl-Stern. Beim Binners wurde auch während der Kriegszeit Zoigl ausgeschenkt, jedoch konnte man keinen Zoigl-Stern, der einem Davidsstern glich, an das Haus hängen. Deshalb hat Großbater Emmeram Sperber einen eigenen "Anzeiger" entworfen.

Sonstige Infos

Biergarten • Zoiglstube


Spezialitäten eigene Schnapsbrennerei

Eintrag nicht gefunden?
Hier melden

nach oben